Review: Space 2063 017 – Ein Panzer namens Pearly
Die Episode Ein Panzer namens Pearly macht deutlich, wie sehr die Erniedrigung und die Qualen, die Paul Wang in der…
Die Episode Ein Panzer namens Pearly macht deutlich, wie sehr die Erniedrigung und die Qualen, die Paul Wang in der…
Die Episode Feldpost beschreibt unter anderem Nathans schmerzhaften Versuch, seinen Eltern in einem Brief zu schreiben, dass sein Bruder Neill…
In der Folge Der kleine Bruder der Serie Space: 2063 gibt es ein Wiedersehen mit Nathans Bruder Neill. Zudem macht…
Dominik und Chris sprechen über einen der Erfinder der Science-Fiction Literatur.
Die Folge Auge um Auge entwickelt den Handlungsfaden aus der Folge Abschied für immer weiter.
River of the stars heißt eine Folge der Serie Space: Above & beyond (Space: 2063), die in den USA 1995…
In der Anthologie Waypoint FiftyNine werden vor allem die Lachmuskeln des Lesers strapaziert.
Eine Besonderheit von Gedenket der Toten ist die nicht-chronologische Erzählweise.
Die Folge Folter ist die direkte Fortsetzung der Episode Das Trojanische Pferd und bildet mit dieser einen Zweiteiler.
Die Folge Das Trojanische Pferd markiert den ersten Teil des ersten Zweiteilers der Serie.
Die Folge Der unsichtbare Feind zeigt auf sehr eindringliche Weise, welche psychischen Auswirkungen eine Schlacht auf Soldaten haben kann.
Eine politische Komponente bekam die Serie Space: 2063 mit der Folge Hexenjagd.
Mit der Folge Kopf oder Zahl? (The dark Side of the Sun) lief am 8. Oktober 1995 die zweite reguläre…
Uwe Anton ist freiberuflicher Schriftsteller und Übersetzer.
In der siebzehnten Ausgabe des warpCast gibt es die Fortsetzung der kleinen Einstiegshilfe in Perry Rhodan.
Weiter geht es mit der fünfzehnten Folge des warpCast und heute hört ihr den zweiten Teil zu Staffel 1 von…
Lohnt sich ein 20 Jahre altes Spiel wie Sid Meiers “Alpha Centauri” auch heute noch? Oder sollte man einen Bogen…
Ob Unwetter oder nicht, einer Einladung zum Phantastik-Treff in Recklinghausen sollte man Folge leisten.
Wo sich hier doch alles um Science Fiction dreht, möchte ich Euch heute eine Definition vorstellen.
„Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ war etwas völlig Neues in Deutschland und fegte als erste deutsche Science-Fiction-Serie…