Spotlight: Cecily Adams
Die am 6. Februar geborene Cecily Adams ist viel zu früh von uns gegangen.
Die am 6. Februar geborene Cecily Adams ist viel zu früh von uns gegangen.
In „Rivalen“ erhält Quark ungeahnte Konkurrenz.
Auf dem Weg zur neunten Staffel werden jetzt Die Welten von Deep Space Nine besucht. Und den Auftakt bildet Cardassia…
Erneut beschäftigt sich Star Trek in „Auge des Universums“ mit kritischen Themen.
Frühlingsgefühle wallen in Benjamin Sisko auf, als er in „Rätselhafte Fenna“ eine Frau kennenlernt.
In „Die Ermittlung“ führen Investigationen dazu, dass Odo sich an einen Vorfall aus seiner Vergangenheit erinnert.
Trekkies denken bei Mark Allen Shepherd sofort an einen der beliebtesten Charaktere des Star Trek Universums: Morn. Doch wer ist…
Aron Eisenberg ist ein Mensch, der leider viel zu früh von uns gegangen ist.
In »Profit oder Partner« stehen wieder die Ferengi im Mittelpunkt des Geschehens.
Mit »Einheit« endet die achte »Deep Space Nine«-Romanstaffel.
In »Das “Melora”-Problem« erhält die Raumstation Deep Space Nine ein neues Besatzungsmitglied.
In der »Star Trek – Deep Space Nine«-Folge »Die Konspiration« wird ein Machtduell auf dem Rücken eines Kindes ausgetragen.
»Überträger« ist die Fortsetzung der »Star Trek – The Next Generation: Doppelhelix«-Reihe.
In »Der Symbiont« wird das Leben von Jadzia Dax gefährdet, als ein anderer Trill die Station besucht.
»Die Belagerung« ist Höhepunkt und Abschluss des »Der Kreis«-Mehrteilers.
»Der Kreis« treibt weiter sein Unwesen in »Star Trek – Deep Space Nine«.
In »Die Heimkehr« kehrt ein verschollener Held zurück und alles ist gut. Oder?
Mit »Blasphemie« ist die erste Staffel von »Star Trek – Deep Space Nine« zu Ende gegangen. Zeit für ein kleines…
Der am 21. November 1965 geborene Alexander Siddig kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken.
»So der Sohn« ist der vorletzte Roman, ehe die aktuelle achte Staffel von »Star Trek – Deep Space Nine«…
Mit »Blasphemie« endet die erste Staffel von »Star Trek – Deep Space Nine«.
Eine der größten und besten Nervensägen aller »Star Trek«-Reihen feiert heute Geburtstag. Happy Birthday, John de Lancie.
Max Grodénchik spielte den Loser. Denjenigen, der immer das Nachsehen hatte. Und der am Ende doch der lachende Gewinner war,…
»Der undurchschaubare Marritza« ist eine »Star Trek – Deep Space Nine«-Folge, die einen nicht kalt lassen wird.
Armin Shimerman ist einer jener Schauspieler, deren Name einem in vielerlei Hinsicht über den Weg gelaufen sein dürfte.
In »Meuterei« sorgt erneut eine Entdeckung aus dem Gamma-Quadranten für Ärger.
»The Next Generation« trifft »Deep Space 9«, als eine bekannte Frau in »Persönlichkeiten« ihre Aufwartung macht.
Mit »Das kleinere Übel« endet die »Mission Gamma«-Storyline der »Star Trek – Deep Space Nine«-Reihe.
»Lichter im Dunkel« ist der neuste »Star Trek: Deep Space Nine«-Roman, geschrieben von niemand Geringerem als David R. George III.
In Macht der Phantasie geschieht Unheimliches an Bord von Deep Space Nine.
Am 2. Oktober 1948 wurde Avery Brooks geboren. Er ist Trekkies vor allem als Benjamin Sisko bekannt.
Die am 1. Oktober 1950 geborene Natalija Nogulich hat eine beeindruckende Karriere.
Michael A. Martin und Andy Mangels präsentieren »Star Trek Deep Space Nine 7: Mission Gamma – Buch 3 von 4:…
In »Mulliboks Mond« muss Kira Nerys eine schwierige Entscheidung treffen.
Als Keiko O‘Brien wurde die Schauspielerin Rosalind Chao »Star Trek«-Fans bekannt.
»Die Legende von Dal‘Rok« ist die 14. Episode von »Star Trek – Deep Space Nine«.
»Die Prophezeiung« ist eine »Star Trek – Deep Space Nine«-Episode, die für eine Nebenfigur alles verändert.
In der zwölften »Star Trek – Deep Space Nine«-Episode, »Der Steinwandler«, geht Odo einem Hinweis auf seine Herkunft nach.
Mit »Dieser Graue Geist« geht die »Mission Gamma«-Storyline von »Star Trek – Deep Space Nine« weiter. Der Roman wurde von…
In der elften »Star Trek – Deep Space Nine«-Episode, »Die Nachfolge«, stehen zum ersten Mal die Ferengi im Mittelpunkt des…
In »Chula – Das Spiel« kommt es auf »Deep Space Nine« zu einem Erstkontakt der speziellen Art.
Als William T. Riker wurde der am 19. August 1952 geborene Jonathan Frakes berühmt. Doch Ruhm sammelte er nicht nur…
Der Name Bill Blair mag den meisten »Star Trek«-Fans nichts sagen. Dennoch ist der am 17. August 1954 geborene…
Mit “Der Parasit” erhält jetzt Julian Bashir seine eigene “Star Trek – Deep Space Nine”-Episode, die durchaus überzeugende Ansätze…
In »Der Fall “Dax”« kehrt die Vergangenheit des Symbionten zurück, und bereitet ihm große Probleme.
Am 7. August 1978 wurde Cirroc Lofton geboren, Fans besser bekannt als Jake Sisko aus »Star Trek: Deep Space Nine«.
Mit »Ein Stich zur rechten Zeit« liegt jetzt die Biografie von Elim Garak vor, geschrieben von niemand geringerem als Andrew…
In »Q – Unerwünscht« stattet Picards »Lieblings«-Quälgeist Deep Space Nine einen Besuch ab.
Heute feiert Nana Visitor Geburtstag, vielen Fans als Kira Nerys aus Star Trek: Deep Space Nine bekannt.
In »Tosk, der Gejagte« kommt es zu einem Erstkontakt der besonderen Art.
Mit »Zwielicht« beginnt der von David R. George III geschriebene Vierteiler »Mission Gamma« der »Star Trek – Deep Space…
In »Babel« gibt es eine gefährliche Sprachverwirrung an Bord von Deep Space Nine.
In der vierten »Deep Space Nine«-Episode ist es Odo, der »Unter Verdacht« steht.
»Die Khon-Ma« ist die erste reguläre Episode von »Star Trek – Deep Space Nine«, mit der die Serie sich jetzt…
Die Tops und Flops gehen weiter. Dieses Mal wenden wir uns Deep Space Nine zu.
Mit Star Trek Deep Space Nine 8.04: Dämonen der Luft und Finsternis schreibt Keith R. A. DeCandido den nächsten Roman…
Der Abgesandte ist der Auftakt zu Deep Space Nine, der, laut vielen Fans, besten Star Trek-Serie überhaupt.
Der am 01. Juni 1940 in New York geborene René Auberjonois kann auf eine bunte und vielfältige Karriere zurückblicken.
Der am 30. Mai 1953 geborene Colm Meaney ist wohl einer der bekanntesten Iren des Star Trek-Universums.
Jeffrey Langs und David Weddles »Star Trek – Deep Space Nine 8.03: Der Abgrund« führt Julian Bashir in Versuchung.
David Mack ist einer der einflussreichsten Star Trek-Autoren. Und am 12. Mai 1969 wurde er geboren.
“Deep Space Nine” wird mit “Offenbarung Buch 2”, geschrieben von S. D. Perry, fortgesetzt
“Es Lebe Star Trek” will über 50 Jahre “Star Trek” in einem Band abdecken. Wie das geworden ist, lest ihr…
Die für viele beste “Star Trek”-Serie wird in Romanform fortgesetzt. S. D. Perry schreibt “Deep Space Nine: Offenbarung Buch 1”