Spotlight: Dwight Schultz
Seine bekannteste Rolle war Howling Mad Murdock in der Actionserie Das A-Team. Als bekennender Star-Trek-Fan ist er allerdings besonders stolz auf seine Auftritte als Reginald Barclay III.
Seine bekannteste Rolle war Howling Mad Murdock in der Actionserie Das A-Team. Als bekennender Star-Trek-Fan ist er allerdings besonders stolz auf seine Auftritte als Reginald Barclay III.
»Das ist nicht mehr mein Star Trek!« So, oder so ähnlich, liest man seit Discovery das Hauptargument der, bleiben wir freundlich, eher kritischen Star Trek-Fans.
Lautlose Waffen bedrohen ein wichtiges Friedensgespräch.
Whoopi Goldberg gehört zu den prominentesten Gastschauspielern in der gesamten Star Trek-Historie.
In Vergiss mich nicht geht die Reise der Discovery nach Trill.
Eric Menyuks Leben hat einen erstaunlichen Wandel durchgemacht.
Auch wenn John Vickery in vielen Star Trek-Serien auftrat, ist er doch vor allem für seine Babylon 5-Rollen bekannt.
In Bewohner der Erde geht es für viele Discovery-Crewmitglieder zurück zu ihrer Heimatwelt.
Mit Second Contact startet die Lower Decks-Zeichentrickserie.
Jeder Star Trek-Fan kennt das Gesicht von Charles Cooper, auch wenn er bei all seinen Auftritten unter einer aufwendigen Maske steckte.
In Von Magie nicht zu unterscheiden heißt es, von einer geliebten Star Trek-Figur Abschied zu nehmen.
David Warner kann auf eine lange Schauspielkarriere zurückblicken.
Kampf stellt eine Premiere im Star Trek-Universum dar.
Vaughn Armstrong konnte im Laufe seiner Star-Trek-Karriere mehrere außergewöhnliche Leistungen aufstellen.
George Murdocks größte Rolle war Gott.
Es schien Paul Winfields Schicksal zu sein, sein Leben wiederholt für weiße Schauspieler zu opfern.
Nur selten hat man das Gesicht von John Fleck gesehen.
„Das Tribunal“ wartet auf Miles O’Brien.
Ron Perlman hat im wahrsten Sinne des Wortes ein Gesicht, das man nicht vergessen kann.
Alexander Enberg hat in seinem späteren Leben Unglaubliches geleistet.
Viel zu früh endete das Leben von Jon Paul Steuer.
In „Herz und Verstand“ beeinflussen Ereignisse der Vergangenheit die Gegenwart.
Mit Doppelt oder Nichts beantwortet Peter David endlich die Frage nach dem Sinn von Star Trek – The Next Generation: Doppelhelix.
Mit Quarantäne liegt der vierte Star Trek – Doppelhelix– Roman vor.
Es gibt nur wenige Personen, die bei „Star Trek“ so präsent waren wie Majel Barrett-Roddenberry.
Die am 21. Februar 1961 geborene Martha Hackett sorgte an Bord der Voyager für Turbulenzen.
Er war blind und hilft Kindern beim Lesen: LeVar Burton feiert Geburtstag.
Am 8. Februar 1955 kam Ethan Phillips zur Welt.
»Überträger« ist die Fortsetzung der »Star Trek – The Next Generation: Doppelhelix«-Reihe.
Mit »Star Trek – 3 Captains, 3 Geschichten« werden drei eBook-Romane gesammelt herausgebracht.
Die Schauspielkarriere von Brian Bonsall mag zwar nicht besonders lang gewesen sein. Trotzdem ist er unter anderem »Star Trek«-Fans in bester Erinnerung geblieben.
Infektion stellt den Auftakt zu der Star Trek – The Next Generation: Doppelhelix-Reihe dar.
Noch in der ersten Staffel von „Star Trek – The Next Generation“ entschied Denise Crosby, die Serie zu verlassen. Und doch hinterließ sich einen Eindruck – und kehrte für mehrere Gastauftritte wieder zurück.
Eine der größten und besten Nervensägen aller »Star Trek«-Reihen feiert heute Geburtstag. Happy Birthday, John de Lancie.
Robert Duncan McNeills Karriere kann man als erstaunlich bezeichnen.
Armin Shimerman ist einer jener Schauspieler, deren Name einem in vielerlei Hinsicht über den Weg gelaufen sein dürfte.
Der Name Mark Lenard sagt dir nichts? Dann kennst du ihn vielleicht als Sarek, den Vater von Spock.
Die am 1. Oktober 1950 geborene Natalija Nogulich hat eine beeindruckende Karriere.
Als Keiko O‘Brien wurde die Schauspielerin Rosalind Chao »Star Trek«-Fans bekannt.
William Leisners »Star Trek – The Next Generation 6: Den Frieden verlieren« ist der nächste Roman, der sich mit den Konsequenzen der Destiny-Trilogie beschäftigt.
Am 19. August 1921 wurde Eugene »Gene« Wesley Roddenberry geboren, der Schöpfer von »Star Trek«.
Ihre Zeit bei Star Trek mag zwar nur kurz gewesen sein. Trotzdem ist die am 19. August 1938 geborene Diana Charlton Muldaur Fans in bester Erinnerung geblieben.
Als William T. Riker wurde der am 19. August 1952 geborene Jonathan Frakes berühmt. Doch Ruhm sammelte er nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera.
Als die Klingonin Lursa wurde Barbara March bekannt. Leider verstarb sie nach langem Kampf gegen den Krebs am 11. August 2019.
Am 29. Juli 1972 wurde Wil Wheaton geboren. Bekannt ist er vor allem als Wesley Crusher aus »Star Trek – The Next Generation«.
Patrick Stewart ist ohne Zweifel einer der Schauspieler, die »Star Trek« wie kaum ein anderer prägten.
Erneut beschäftigt sich die »The Next Generation«-Reihe mit den Borg. Dieses Mal tut das Christopher L. Bennett in »Mehr als die Summe«.
Der am 30. Mai 1953 geborene Colm Meaney ist wohl einer der bekanntesten Iren des Star Trek-Universums.
In dem neusten »Star Trek – The Next Generation«-Roman, »Absturz«, schickt Dayton Ward die Crew der Enterprise auf ein Abenteuer durch Raum und Zeit.
Heldentod ist das Cross Cult-Debüt von Peter David.
David Mack ist einer der einflussreichsten Star Trek-Autoren. Und am 12. Mai 1969 wurde er geboren.
Die beste Nervensäge des “Star Trek”-Universums kehrt zurück. Und Keith R. A. DeCandido schreibt mit “Quintessenz” diese Rückkehr.
“Es Lebe Star Trek” will über 50 Jahre “Star Trek” in einem Band abdecken. Wie das geworden ist, lest ihr in den folgenden Absätzen.
Die Borg kehren in “Star Trek – The Next Generation 002: Widerstand” zurück. Ob dies eine glorreiche Rückkehr ist, wird in den folgenden Zeilen festgestellt.
»Tod im Winter« stellt den Anbruch neuer Zeiten bei »Star Trek – The Next Generation« dar.
Marina Sirtis ist Star-Trek-Fans als die Emphatin Deanna Troi bekannt. Am 29. März 1955 erblicke sie das Licht der Welt.
Brent Spiner wurde am 02.02.1949 in Houston, Texas geboren. Die Rolle als Data ist auch heute noch die bekannteste.