[Maddrax 523] Crossover
Maddrax feiert sein 20-jähriges Jubiläum! Und was wird im Roman passieren? Nicht weniger als eine Sensation.
Das Nerd-Magazin
Maddrax feiert sein 20-jähriges Jubiläum! Und was wird im Roman passieren? Nicht weniger als eine Sensation.
Der nächste Stop der „Die Welten von Deep Sace Nine“-Reihe ist „Trill“.
Der 13. Tag! Die Invasion der Außerirdischen befindet sich im vollen Gange. Es gibt nur kleine Gruppen von Überlebenden. Findet die Menschheit in Vorsehung eine Möglichkeit zum Gegenschlag?
Neues Leben auf dem Mond – NATHAN schafft eigene Tatsachen.
In Das Harvester-Desaster geht es um Leben und Tod.
Der unheimliche Gegner schlägt wieder zu – und die Letzten der BLACK HILLS müssen um ihr Leben kämpfen. Ein Weltraumabenteuer mit Oberst Don Redhorse.
In „Entscheidung bei NOVA“ wollen die Rebellen ein Zeichen gegen Präsident Sjöberg setzen.
Mit der dritten Folge Das Ende ist der Anfang schließt sich die Einführung von Star Trek Picard.
Ein ungelöstes historisches Rätsel und ein geheimnisvoller Agent beschäftigen die Crew der Enterprise im Jahr 1968.
Sie jagen den König der Freihändler – dann werden sie selbst gejagt.
In „Eine Nacht Krankenstation“ infiziert sich Porthos mit einer unbekannten Krankheit, nachdem er an einen kulturell wertvollen Baum uriniert hat.
Mit „Sturm auf den Himmel“ beendet David Mack die „Star Trek – Vanguard“-Reihe.
Nun sind wir also beim Band Der dreizehnte Tag angekommen, der an dem Tag spielt, an dem die Invasion der Außerirdischen stattfinden soll.
Sie erreichen das Dyoversum – und finden die verlorene Menschheit
Thomas Rabenstein wagt sich mit „2030: Bist du bereit für die Welt von übermorgen?“ in neue Gefilde.
In Metamorphosen erfährt man mehr über die Vergangenheit von Odo.
Die FANTASY erreicht Lashat, doch die Behandlung scheitert. Deshalb wagt Perry Rhodan den Abstieg in die Zeit.
Mit Spannung haben alle die zweite Folge des Serienauftaktes erwartet. Schafft es Jean-Luc wieder, uns vom Hocker zu reißen?
Gladiatorenkämpfe, Römer und Maschinengewehre. Kirk und seine Begleiter finden sich in einer seltsamen Parallelwelt wieder und geraten in Gefahr.
In „Todesstation“ wird die Enterprise von einer Reparaturstation instand gesetzt, doch der Preis dafür ist zu hoch.
Der zweite Teil von „Die Welten von Deep Space Nine“ handelt von „Andor“ und hat den Titel „Paradigma“.
In Galax Acheronians „Demeter“ zeigt sich, dass der ärgste Feind des Menschen der Mensch selber ist.
Mit Band 9 der Prometheus-Reihe hat Autor Christophe Bec ordentlich auf das Gaspedal gedrückt. Kann In der Dunkelheit 2 da mithalten? Oder bekommen wir eine kleine Verschnaufpause, bevor der 13.…
Donn Yaradua im Einsatz – auf der Spur von Terra.
Mit Interferenz liegt jetzt der fünfte und bislang letzte Teil von der Star Trek – Rise of the Federation-Serie vor.
In „Rivalen“ erhält Quark ungeahnte Konkurrenz.
Mit „Transport“ startete Phillip P. Peterson 2014 eine Hard-SF-Reihe, die noch immer läuft. Als Selfpublisher sicherlich keine Selbstverständlichkeit.
Im fünften Zyklus „Meister der Insel“ geht es unter anderem um eine Hochzeit. Er umfasst die Bände 200 bis 299.
Die erste Episode „Gedenken“ des brandneuen Star Trek: Picard ist erschienen. Schauen wir doch mal, ob es der alte Mann noch draufhat.
Kann ein Computer einen Kommandanten ersetzen? Das Multitroniksystem M5 soll diese Frage klären.