Review: Ein Alien kommt selten allein
Dieser Kurzgeschichtenband von Stefan Wogawa verspricht Verrückte Geschichten über Außerirdische, Roboter und Aliens. Ein Untertitel, den man ernst nehmen sollte.
Das Nerd-Magazin
Dieser Kurzgeschichtenband von Stefan Wogawa verspricht Verrückte Geschichten über Außerirdische, Roboter und Aliens. Ein Untertitel, den man ernst nehmen sollte.
In Ich, Excretus wird die Mannschaft der Cerritos auf die Probe gestellt.
The Last Journey oder Die letzte Reise der Menschheit ist ein Film von Romain Quirot aus dem Jahr 2020.
Martoks Ehre steht in der gleichnamigen Deep Space Nine-Episode auf dem Spiel.
Ein Haluter und eine Ator forschen gemeinsam – sie erleben eine Überraschung
Die Frage Was wäre, wenn Ultron gewonnen hätte? mag einfach klingen, hat allerdings enorme Auswirkungen, wie die achte Episode von What If …? zeigt.
Heimliche Helden heißt es im zweiten Sammelband der Star Trek – Corps of Engineers-Reihe.
Die SOL auf dem Weg nach Arkon – die Terraner treffen auf Überschwere, Verräter und Die Imperatrix
Als Apollo versucht, eine Gruppe zylonischer Jäger von der Galactica wegzulocken, muss er auf einem abgelegenen Planeten notlanden. Dort herrscht ein gieriger Ganove über die ansässigen Farmer, der eine für…
Fand die Invasion der IVs tatsächlich statt, oder ist sie von Perry Rhodan gefälscht worden? Steckt hinter Galacto City eine Verschwörung?
Eine Raumanomalie sorgt für Halluzinationen und Wahnvorstellungen.
In Wo die Lust’Gen Quellen liegen erhält ein Senioroffizier das Rampenlicht, der dies noch nie zuvor hatte.
Eine unglaublich komplexe Story, deren Handlungsbogen von der ersten Staffel über 27 Episoden gespannt wurde und der nun endlich in einem grandiosen und unglaublich traurigen Finale endet.
Manchmal ist die Antwort auf eine einfache Frage gar nicht so einfach.
Quark macht in Liebe und Profit eine Entdeckung, die sein Leben verändern kann.
In Was wäre, wenn Thor ein Einzelkind gewesen wäre? macht der Donnergott ohne Rücksicht auf Verluste Party.
Von Kastellanen und Spionen – sie stoßen ins Unbekannte vor
Nach dem Interpart Verlag nimmt sich die Retrofabrik nun den Ehapa-Comics der Masters of the Universe an.
Ein alter Feind von der Enterprise macht in Star Trek – The Next Generation 11: Das Licht der Fantasie wieder seine Aufwartung.
Grünnarbe, wie Hulk inzwischen genannt wird, holt zum finalen Schlag gegen den Roten König von Sakaar aus.
Unter Führung der Galactica fliegt die Flotte durch die magnetische Leere in der Hoffnung auf Licht hinter der Schwärze. Aber wartet dort wirklich der verlorene Planet Kobol oder doch nur…
Mit … in das Licht erlebt die Heliosphere 2265-Reihe ihre dunkelste Stunde.
Der Hulk ist auf dem Planeten Sakaar gestrandet und wird dort wider Willen zum Befreiungshelden.
Die zweite Staffel der Perry Rhodan-Storys führt uns in die Anfangszeit der Perry Rhodan-Serie, in eine Zeit, als Terrania noch „Galacto City“ hieß.
Im Abschlussband der Reihe entscheidet sich, ob der Erstkontakt mit den Außerirdischen von Darwin II friedlich verlaufen oder in einem Krieg münden wird.
Pakleds und Anomalien sorgen in Der große, braune Spion für jede Menge Ärger.
Geister tauchen plötzlich in allen Teilen der Welt auf und sind nicht das, wofür die Menschheit sie hält
Mit dem Ende des Krieges kommt kein Frieden – ist das Babylon-Projekt gescheitert?
Die Überwindung ist eine Leistung, die Kira Nerys schaffen muss.
In „Was wäre, wenn Killmonger Tony Stark gerettet hätte?“ ist das Böse erfolgreich.